Felgen lackieren
        
Damit du deine Felgen selber mit der Spraydose lackieren kannst, findest du hier alles was du brauchst. Wir erklären dir kostenlos, wie du selber deine Felgen mit Spraydose lackieren kannst. Als Schritt-für-Schritt-Anleitung, als Videoanleitung und als PDF-Anleitung zum Herunterladen oder Ausdrucken. Dazu haben wir dir noch eine Auflistung aller benötigten Produkte zusammengestellt. Mit einem Klick kannst du diese schnell in den Warenkorb legen. Good Lack beim lackieren!
Inhaltsübersicht:
Vollständiger Warenkorb: Alle Produkte für die Lackierung der Felgen mit Spraydose
Alle benötigten Produkte findest du in unserem fertigen Warenkorb.
Warenkorb für 4 Felgen:
Videoanleitung: Felgen lackieren mit Spraydose
Im Video erklären wir dir die Lackierung der Felgen als Schritt-für-Schritt-Anleitung.
PDF-Anleitung: Zum downloaden und ausdrucken
Downloade die Lackieranleitung und drucke sie aus.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Alle Schritte in der Übersicht
Das Lackieren der Felgen mit Spraydose zeigen wir dir einfach zum Nachmachen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Felgen lackieren mit Spraydose
Mit der PDF-Anleitung hast du alle wichtigen Informationen bei der Hand und kannst die Lackierung Schritt-für-Schritt nachmachen. Lade dir kostenlos die Anleitung herunter und druck diese aus.
Die Anleitung für die Lackierung deiner Felgen erklären wir dir Schritt-für-Schritt. Vom Vorbereiten, Abkleben, übers Schleifen, zum Grundieren, bis hin zur Lackierung zeigen wir dir alles ganz genau zum Nachmachen. Dazu geben wir dir auch hilfreiche Tipps & Tricks. So kannst du selber die Felgen mit Spraydose lackieren und bekommst eine ordentlich lackierte Fläche.
Hinweis
        Das Material muss für die Felgenmaterialien geeignet sein, also beispielsweise für Aluminium.
Aluminiumspachtel zum Auffüllen der tiefen Schäden verwenden. Dieser wird sehr hart und lässt sich gut modellieren. Mit der 2K-Spachtelmasse die kleineren Schäden ausbessern.
1. Schritt: Reinigen
        Die Felge gründlich reinigen. Hierbei das Ventil nicht vergessen. Hier setzt sich oft Schmutz fest.
2. Schritt: Abkleben
        Die Reifen an den Schadstellen mit Klebeband abdecken.
3. Schritt: Schleifen
        Schadstellen ausschleifen. Zwischendurch den Schleifstaub entfernen. Bei Verwendung von Spraydosen die Flächen grundsätzlich feiner schleifen als für die Pistole.
Mit P120 die tiefen Schadstellen ausschleifen.
Mit P240 die Schleifriefen ausschleifen.
Mit P400 Softschleifpapier nacharbeiten.
4. Schritt: Schleifen
        Mit dem grauen Schleifvlies die Flächen für den Dickschichtfüller vorbereiten.
5. Schritt: Reinigen
        Abschließend die Felge nochmals gründlich entstauben und entfetten.
6. Schritt: Anmischen
        Aluspachtel gründlich umrühren und anmischen.
7. Schritt: Spachteln
        Aluspachtel in die besonders tiefen Schäden auftragen. Diese sollen aufgefüllt werden, um sie später zu modellieren. Darauf achten, keinen Spachtel zwischen Felgenhorn und Reifen zu schmieren. Dieser lässt sich kaum entfernen.
8. Schritt: Aushärten
        Aluspachtel aushärten lassen.
9. Schritt: Schleifen
        Den Aluspachtel mit Schleifpapier, Körnung P120, in Form schleifen. Beim Felgenhorn den Plastikspachtel als Schleifklotz verwenden.
10. Schritt: Schleifen
        Die P120 Schleifriefe mit P240 ausarbeiten.
11. Schritt: Anmischen
        Universalspachtel gründlich umrühren und anmischen.
12. Schritt: Spachteln
        Den Universalspachtel nur dünn auftragen, um kleine Unebenheiten auszugleichen. Das gilt sowohl auf den bereits mit Aluspachtel bearbeiteten Flächen als auch bei anderen kleinen Kratzern.
13. Schritt: Aushärten
        Universalspachtel härten lassen.
14. Schritt: Schleifen
        Den Universalspachtel mit Schleifpapier, Körnung P120, in Form schleifen. Beim Felgenhorn den Plastikspachtel als Schleifklotz verwenden.
15. Schritt: Schleifen
        Die P120 Schleifriefe mit P240 ausarbeiten.
16. Schritt: Prüfen
        Nach dem Auftrag des Aluspachtels und des Universalspachtels sollte die Felge ihre finale Form erreicht haben.
17. Schritt: Schleifen
        Die Felge mit Softschleifpapier P400 auf die Grundierung vorbereiten.
18. Schritt: Anrauen
        Mit grauem Schleifvlies die Altlackierung überall anrauen.
19. Schritt: Reinigen
        Gründliche Reinigung mit Silikonentferner und Einmaltüchern. Sorgfältig entstauben. Dabei die Reifenflanke ebenfalls reinigen.
20. Schritt: Abkleben
        Den Reifen mit Abdeckfolie und Klebeband abdecken. Durch die Reinigung hält das Klebeband auch direkt auf dem Reifen. Auch zwischen Reifen und Felgenhorn einen Streifen Klebeband befestigen. Dieser kann mit dem Plastikspachtel gut angedrückt werden.
21. Schritt: Entfetten
        Die Felge entfetten.
22. Schritt: Auftragen
        Den Dickschichtfüller in 2 Gängen dünn aber deckend auftragen. Beim Ventil anfangen und in eine Richtung arbeiten, um den Überblick zu behalten. Zwischenablüftzeiten beachten.
23. Schritt: Trocknen
        Den Dickschichtfüller 24 h trocknen lassen.
24. Schritt: Schleifen
        Den Füller mit Softschleifpapier P600 und P800 schleifen. Mit dem grauen Schleifvlies nacharbeiten.
25. Schritt: Reinigen
        Den Schleifstaub gründlich entfernen.
26. Schritt: Entfetten
        Gründlich Entfetten.
27. Schritt: Lackieren
        Den Basislack in 2 Gängen dünn aber deckend auftragen. Beim Ventil anfangen und in eine Richtung arbeiten, um den Überblick zu behalten. Zwischenablüftzeiten von ca. 5 min beachten.
28. Schritt: Lackieren
        Abschließend einen Nebelgang Basislack auftragen.
29. Schritt: Trocknen
        Den Basislack trocknen/ablüften lassen.
30. Schritt: Schütteln
        2K-Klarlack aktivieren und mindestens 2 Minuten schütteln.
31. Schritt: Lackieren
        2K-Klarlack in 2 Gängen auftragen. Die erste bereits glänzend und glatt auftragen. Die zweite nur glatt auftragen. Zwischenablüftzeiten von ca. 12 Minuten beachten, um Läufer zu vermeiden.
32. Schritt: Trocknen
        Klarlack trocknen lassen.
33. Schritt: Entfernen
        Klebeband und Abdeckung entfernen.
Damit du mit deiner Lackierung so schnell wie möglich starten kannst, lege einfach alle Produkte in den Warenkorb. Mit nur einem Klick. Wenn dir einzelne Produkte fehlen, kannst du diese hier auch auswählen.
Warenkorb für 4 Felgen:
Weitere Lackieranleitungen
Wenn du dir bei einigen Schritten nicht sicher bist, haben wir hier für dich weitere hilfreiche Lackieranleitungen rausgesucht. Natürlich passend zu deinem Projekt!
- Ablüftzeiten beim Lackieren – Unsere Tipps um Fehler zu vermeiden
 - Richtig entfetten und reinigen vorm Lackieren – 5 Tipps und Tricks vom Profi
 - Spachtel richtig anmischen – Tipps und Tricks
 - Silikonentferner beim Lackieren von Autolack richtig anwenden – Lackiervorbereitung
 - Klarlack schleifen und polieren – Tipps, um Fehler zu vermeiden
 - Grundierung beim Lackieren – Welche Grundierung du einsetzen sollst
 - Klarlack richtig lackieren – Alles über Klarlack mit Spraydose und Lackierpistole
 - Richtig abkleben und abdecken – 10 Tipps von unserem Meister
 - 5 Tipps und Tricks zum Lackieren – So lackierst du leichter
 
