Reinigungsknete ist ein spezielles Produkt, das vor allem zur gründlichen und schonenden Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen auf Autolack und anderen glatten Oberflächen wie Scheiben, Scheinwerfern und Felgen verwendet wird.
Sie entfernt Ablagerungen, die durch normale Handwäsche nicht beseitigt werden können, wie Insektenreste, Flugrost, Baumharz, Teer, Farbspritzer, Industrieablagerungen, Vogelkot und Bremsstaub.
Die Reinigungsknete ist sehr klebrig und nimmt beim Kneten die Schmutzpartikel auf, die sich in der Lackoberfläche festgesetzt haben, und bindet diese in ihrem Inneren, ohne den Lack zu beschädigen, da sie keine Schleifstoffe enthält. Dadurch wird die Oberfläche wieder glatt und geschmeidig, was die anschließende Politur, Versiegelung oder Wachsbehandlung deutlich effektiver und schonender macht. Außerdem verringert sie das Risiko, beim Polieren Kratzer durch eingebettete Schmutzpartikel zu verursachen. Reinigungsknete gibt es in verschiedenen Härtegraden (blau und rot), die je nach Verschmutzungsgrad und Anwendung ausgewählt werden.
Die rote Knete ist für besonders starke Verschmutzungen geeignet, sollte aber vorsichtig verwendet werden, da sie abrasiver ist und bei falscher Anwendung Kratzer hinterlassen kann.
Zusammengefasst:
- Entfernt festsitzende, fühlbare Verschmutzungen von Lack, Glas, Scheinwerfern und Felgen
- Bindet Schmutzpartikel in der Knete, ohne den Lack zu beschädigen
- Macht die Oberfläche glatt und bereit für weitere Pflege (Politur, Versiegelung)
- Verhindert Kratzer beim Polieren durch Entfernung von Schmutzpartikeln vorab
Die Anwendung erfolgt, indem die Knete mit einem Gleitmittel (z. B. spezielles Spray) auf der Oberfläche bewegt wird, bis der Schmutz aufgenommen ist. Die Knete wird zwischendurch gereinigt, indem sie durchgeknetet wird, um aufgenommene Partikel ins Innere zu drücken und eine Verschmutzung der Oberfläche zu vermeiden.
So sorgt Reinigungsknete für eine porentiefe, schonende und effektive Reinigung des Autolacks
Es gibt noch keine Bewertungen.